Blog

Knowledge Hub
3. Säule: Bank oder Versicherung? – Wie du mit der richtigen Entscheidung dein Vorsorgevermögen maximierst

Die 3. Säule hilft dir, gezielt Vermögen für deine Zukunft aufzubauen – sei es für den Ruhestand oder den Traum vom Eigenheim. Wählst du die flexible Banklösung mit attraktiven Anlagemöglichkeiten oder die Versicherung mit zusätzlicher Absicherung? Welche passt besser zu dir?

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Travel Cash (Schweiz): Problemlos im Ausland bezahlen

Auf der Suche nach der besten Reisekarte? Travel Cash ist eine bekannte Prepaid-Karte für Reisende aus der Schweiz und ermöglicht Zahlungen sowie Bargeldabhebungen weltweit. Als praktisches Reisegeld bietet sie viele Vorteile, doch die eingeschränkte Währungsauswahl lassen viele nach Alternativen suchen. Erfahre, wie du beim Reisen mit radicant und der kostenlosen Debitkarte clever Geld sparen und gleichzeitig einen positiven Impact erzielen kannst. Zusätzlich erhältst du eine Reiseversicherung direkt mit dazu.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Was ist Cashback? Alles, was du darüber wissen musst

Wäre es nicht praktisch, wenn du bei jedem Einkauf automatisch einen Teil des Geldes zurückbekommen würdest? Mit Cashback-Systemen ist genau das möglich. Das Prinzip ist einfach: Bei jedem qualifizierten Einkauf erhältst du einen Teil des ausgegebenen Betrags zurück. Und während klassische Cashback-Programme das Geld einfach auszahlen, geht das radicant Saveback System einen innovativen Weg und investiert die Rückerstattungen automatisch für dich.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Die beste Revolut-Alternative – Top-Banken im Vergleich

Wer auf der Suche nach einer Revolut-Alternative ist, findet in radicant die perfekte Lösung. Als erste digitale Impact-orientierte Bank der Schweiz bietet sie Kund:innen nicht nur ein kostenloses Privatkonto, sondern auch attraktive Zinsen, 0% Gebühren für Kartentransaktionen, eine kostenlose Reisversicherung und das radicant Saveback Programm. Darüber hinaus wird ein Teil der Einlagen via gelabelte Anleihen in Projekte investiert, die positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben – eine Kombination, die viele Alternativen nicht bieten können. Die besten Revolut-Alternativen wollen wir dir nun im Überblick vorstellen.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Maximalbetrag Säule 3a einzahlen: Darum lohnt es sich!

Wie kannst du heute schon für ein sorgenfreies Morgen vorsorgen? Mit der Säule 3a sicherst du nicht nur deine Altersvorsorge, sondern profitierst auch von Steuervorteilen und hoher Sicherheit bei der Verwaltung deines Vorsorgekapitals. Mit radicant kannst du zwischen einem 3a Cash Konto mit 0.75% Zinsen oder einem 3a Investment Konto wählen, das dein Vorsorgekapital in wirkungsvolle, nachhaltige Anlagen investiert.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Mehrere Säule 3a Konten für eine effiziente Altersvorsorge – schon heute an morgen denken!

Hast du dir schon einmal überlegt, wie mehrere Säule 3a Konten deine Altersvorsorge optimieren könnten? Viele nutzen die steuerlichen Vorteile der Säule 3a – doch die wenigsten wissen, dass sich durch die Verteilung auf mehrere Konten noch mehr Steuern sparen und finanzielle Flexibilität gewinnen lässt. Mit radicant kannst du bis zu fünf 3a Konten eröffnen und profitierst von der Flexibilität gestaffelter Auszahlungen.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Erbrecht Schweiz: Erbfolge, Rechtslage & das Wichtigste auf einen Blick

Was passiert mit deinem Vermögen, wenn du stirbst? Und wie wird der Nachlass nach dem Tod eines nahen Verwandten aufgeteilt? Das Erbrecht in der Schweiz regelt klar, wie Vermögenswerte aufgeteilt werden. Mit den jüngsten Reformen des Erbrechts haben sich die Möglichkeiten zur individuellen Nachlassgestaltung erweitert. Diese Änderungen beeinflussen, wer wie viel erbt und wie der Nachlass optimal geregelt wird. Du möchtest dein geerbtes Geld sinnvoll anlegen? Dann bietet dir radicant zahlreiche Anlageoptionen.

Jetzt lesen
Knowledge Hub
Pflichtteil Kinder: Erbrecht in der Schweiz

Wer erbt was beim Erbe? Diese Frage beschäftigt viele, und gerade beim Pflichtteil gibt es oft Unsicherheiten. Der Pflichtteil stellt sicher, dass bestimmte Erben – wie Kinder und Ehepartner:innen – einen gesetzlich garantierten Anteil am Nachlass erhalten. Durch das neue Erbrecht in der Schweiz, das seit 2023 gilt, hat sich einiges verändert. Mit radicant hast du die Möglichkeit, dein Vermögen optimal für die nächste Generation aufzubauen.

Jetzt lesen
Mehr laden

20.3.2025

3. Säule: Bank oder Versicherung? – Wie du mit der richtigen Entscheidung dein Vorsorgevermögen maximierst
Jetzt lesen

13.3.2025

Travel Cash (Schweiz): Problemlos im Ausland bezahlen
Jetzt lesen

13.3.2025

Was ist Cashback? Alles, was du darüber wissen musst
Jetzt lesen

25.2.2025

Die beste Revolut-Alternative – Top-Banken im Vergleich
Jetzt lesen

21.2.2025

Maximalbetrag Säule 3a einzahlen: Darum lohnt es sich!
Jetzt lesen

14.2.2025

Mehrere Säule 3a Konten für eine effiziente Altersvorsorge – schon heute an morgen denken!
Jetzt lesen

13.2.2025

Erbrecht Schweiz: Erbfolge, Rechtslage & das Wichtigste auf einen Blick
Jetzt lesen

13.2.2025

Pflichtteil Kinder: Erbrecht in der Schweiz
Jetzt lesen

11.2.2025

Kassenobligationen im Überblick: Hohe Sicherheit und stabile Renditen
Jetzt lesen

13.1.2025

Beste Online-Bank (Schweiz) – Top-Banken im Vergleich
Jetzt lesen

5.12.2024

Termingeld: Zinsen, Bedingungen und Alternativen von Termingeldanlagen
Jetzt lesen

25.11.2024

Zinsen Sparkonto Schweiz: Vergleich und Alternativen für marktgerechte Renditen
Jetzt lesen

22.11.2024

Säule 3a: Steuern bei Auszahlung – Tipps zur optimalen Steuerersparnis
Jetzt lesen

22.11.2024

Festgeld: Zinsen (Schweiz), Definition, Vergleich und Alternativen
Jetzt lesen

21.11.2024

Was sind Obligationen? Definition, Zinsen und mehr
Jetzt lesen

12.11.2024

Kreditkarten Reiseversicherung: für sorgenfreies Reisen mit deiner Bankkarte
Jetzt lesen

12.11.2024

Freizügigkeitskonto: So nutzt du deine Vorsorge optimal
Jetzt lesen

16.10.2024

Investieren und Geld anlegen in der Schweiz
Jetzt lesen

16.10.2024

Was ist ein Vermögensverwaltungsmandat?
Jetzt lesen

7.2.2023

Die Gleichstellung der Geschlechter ist gut für die Wirtschaft
Jetzt lesen

25.10.2022

Wie Du in eine bessere Zukunft investieren kannst
Jetzt lesen

29.11.2022

Was ist der Klimawandel und wohin steuern wir? – Teil 2
Jetzt lesen

16.11.2022

Was ist der Klimawandel und wo stehen wir heute? - Teil 1
Jetzt lesen

24.11.2022

Dringende Massnahmen zur Erreichung von Klimastabilität
Jetzt lesen

26.8.2024

Pensionskasse auszahlen lassen (Schweiz): Kapitalbezug, Rente, Investments & mehr
Jetzt lesen

12.7.2023

CO2-Fussabdruck: Einfach erklärt
Jetzt lesen

12.7.2023

Alles Wissenswerte zu nachhaltigen Fonds
Jetzt lesen

12.7.2023

Nachhaltiges Banking bei radicant: So funktioniert's
Jetzt lesen

12.7.2023

Nachhaltig investieren: Der Leitfaden für Einsteiger
Jetzt lesen

30.12.2021

Nachhaltige Banken: Alles, was Du wissen solltest
Jetzt lesen

21.8.2024

Säule 3a: aktuelle Zinsen im Vergleich
Jetzt lesen

12.7.2023

Impact-Investing-Fonds: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Jetzt lesen

30.7.2024

BVG-Rente oder Kapitalbezug? Vorsorgegelder beziehen für die Pension
Jetzt lesen

26.7.2024

ESG-Investing: Definition, Bedeutung, Kriterien
Jetzt lesen

26.7.2024

Was ist ein Hedgefond(s)?
Jetzt lesen

25.7.2024

Impact Investing: Geldanlagen mit grosser Auswirkung
Jetzt lesen

23.3.2023

Nachhaltiges Anlegen - Von der Notwendigkeit zur Opportunität
Jetzt lesen

12.7.2023

SDG Investing: Alles Wichtige im Überblick
Jetzt lesen

12.7.2023

Green Bonds: Der ultimative Leitfaden zu grünen Anleihen (2023)
Jetzt lesen

22.4.2024

Vergleichende Analyse der Wechselkurse von Schweizer Debitkarten
Jetzt lesen

12.7.2024

Investieren in die Zukunft: Wie Green Bonds Nachhaltigkeit finanzieren
Jetzt lesen
Konto eröffnen