Erdöl, Erdgas und Kohle sind weltweit die wichtigsten Energieträger für Haushalte und die verarbeitende Industrie, die noch weitgehend auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Wärme- und Stromerzeugung angewiesen sind. Rund 90 % der Weltbevölkerung haben inzwischen Zugang zu Strom, doch über 700 Millionen Menschen leben weltweit immer noch im Dunkeln. 2.4 Milliarden Menschen kochen mit ineffizienten oder umweltschädlichen Kraftstoffen. Angesichts der weltweit wachsenden Industrie und des rasant steigenden Stromverbrauchs ist es dringend notwendig, diese fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien aus Wind-, Solar- oder Wasserkraft zu ersetzen, um die Treibhausgasemissionen, die für den Klimawandel verantwortlich sind, einzudämmen.
Mit dem SDG 7 will man den Zugang zu bezahlbarer, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle sicherstellen. Dank verbesserter Energieeffizienz, Digitalisierung und smarten Technologien wird die Elektrifizierung beschleunigt und günstiger. Energieverbrauch und Elektrifizierung bestimmen unsere Gesellschaft und Wirtschaft massgeblich: Arbeitsplätze, Unternehmen, Wirtschaftswachstum, nachhaltige Landwirtschaft, das öffentliche Gesundheitswesen und soziale Entwicklung. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist unerlässlich, um die globale Erwärmung einzudämmen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Wirf einen Blick auf einige unserer Anlagelösungen für das SDG 7: #Solar, #Energieeffizienz oder #Wasserkraft und erfahre alles, was du über unsere #raditags wissen musst.