Nachhaltigkeitsherausforderung und damit verbundene SDGs
Seit über 100 Jahren sind fossile Brennstoffe die wichtigsten Energieträger für Industrie und Wirtschaft. Bis heute sind sie der Treibstoff für das weltweite Wirtschaftswachstum und tragen gleichzeitig zur Emission von Treibhausgasen bei, die zum Klimawandel führen. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die globalen Ökosysteme, die Volkswirtschaften und unsere Lebensweise. Aus diesem Grund konzentrieren sich die politischen Entscheidungsträger fast überall auf der Welt auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
In allen Sektoren konnten bereits zahlreiche Optionen identifiziert werden, die Potenzial haben, den Ausstoss von Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre zu reduzieren. Insbesondere der Energiesektor, welcher circa 73.2% (Elektrizität, Kälte/Wärme, Transport) der globalen Treibhausgase verursacht, hat hier gemäss dem IPCC Bericht einen sehr grossen Hebel. Erneuerbare Energien (u. a. Wind, Wasser, Solar) sollen in Zukunft fossile Energieträger ablösen. Da aber erneuerbare Energieressourcen oft keine konstante Leistung bieten, wird die Speicherung von Energie eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels spielen.
- 7.Bezahlbare und saubere Energie
- 13.Massnahmen zum Klimaschutz