Knowledge Hub

Eurokonto Schweiz: Deine Lösung für internationale Zahlungen

15.4.2025

Zahlst du regelmässig in Euro und kennst die hohen Wechselkursgebühren? Ein Eurokonto könnte die Lösung für deine finanziellen Grenzgänge sein. Besonders wenn du häufig online bei europäischen Shops einkaufst, regelmässig in die EU reist oder sogar berufliche Beziehungen über die Landesgrenze hinaus pflegst, kann ein spezielles Bankkonto in Euro dir viel Geld und Ärger ersparen. In diesem Artikel erfährst du, wann sich ein Eurokonto für dich lohnt, welche Vorteile es bietet und warum radicant dabei eine besonders attraktive Option für dich sein könnte.

Eurokonto Schweiz: Bei radicant Konto eröffnen

Das Wichtigste in Kürze

Eurozone und Schweiz – ohne Grenzen bei deinen Zahlungen

Du kannst EUR Zahlungen völlig kostenlos mit deinem radicant EUR Konto senden und empfangen. Und wenn du zwischen CHF und EUR wechseln musst, profitierst du von besonders attraktiven Umrechnungsgebühren.

Was ist ein Eurokonto und für wen ist es geeignet?

Ein Eurokonto ist ein Bankkonto, das in Euro geführt wird, statt in Schweizer Franken. Es eignet sich besonders für Privatpersonen mit regelmässigen Finanztransaktionen in der Eurozone.

Du kannst von einem Eurokonto profitieren, wenn du

Ein Eurokonto erleichtert Zahlungen in der Eurozone enorm.

Was ist bei einem Eurokonto zu beachten?

Bevor du ein Eurokonto eröffnest, solltest du einige Aspekte berücksichtigen

Dein EUR Konto bei radicant

Profitiere von einem kostenlosen EUR Konto ohne monatliche Grundgebühren, gebührenfreien SEPA-Überweisungen und transparenten Wechselkursen.

Auswahl verschiedener Karten für dein Eurokonto

Eurokonto Schweiz: Privatkonto oder Sparkonto?     

Bei der Entscheidung für ein Eurokonto stehst du vor der Wahl: Soll es ein Euro-Privatkonto für tägliche Transaktionen sein oder ein Euro-Sparkonto für langfristige Anlagen? Die richtige Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Euro Privatkonto:

Diese Kontovariante eignet sich für den alltäglichen Zahlungsverkehr in Euro. Mit einem EUR Privatkonto (oftmals auch Girokonto genannt) bei radicant erhältst du eine eigene IBAN und kannst kostenlos SEPA-Überweisungen durchführen. radicant wird demnächst eine virtuelle EUR Karte einführen, dann kannst du mit deiner Debitkarte auch gebührenfrei in der Eurozone bezahlen. Das Konto ist perfekt, wenn du regelmässige Ausgaben in EUR hast, online bei europäischen Händlern oder Händlerinnen einkaufst oder häufig in EU-Länder reist. Der grosse Vorteil bei radicant: Während andere Schweizer Banken meist eine monatliche Gebühr von CHF 3 bis 9 für ein EUR Konto verlangen, ist es hier komplett kostenlos.

Euro Sparkonto:

Falls du hingegen grössere Beträge in Euro ansparen möchtest, könnte ein Euro Sparkonto die bessere Wahl sein. Diese Konten bieten in der Regel höhere Zinssätze als Privatkonten, haben aber oft Einschränkungen bei der Verfügbarkeit des Geldes. Bei radicant profitierst du von einer attraktiven Verzinsung von bis zu 1.25% auf dein EUR Guthaben – ohne Abhebungsbeschränkungen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber traditionellen Euro Sparkonten, bei denen oft Kündigungsfristen eingehalten werden müssen oder Strafgebühren anfallen, wenn du kurzfristig auf dein Geld zugreifen möchtest. Zusätzlich fallen bei diesen Konten häufig Kontoführungsgebühren an.

Ein Eurokonto kann als Alltagskonto oder Sparkonto gewählt werden.

Vorteile eines Eurokontos in der Schweiz

Ein Eurokonto in der Schweiz bietet zahlreiche finanzielle Vorteile, die dir nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch bares Geld sparen können – besonders wenn du regelmässig mit der Eurozone in Kontakt stehst.

Keine Währungsumrechnung in der Eurozone mehr

Mit einem Eurokonto kannst du Zahlungen in Euro empfangen und tätigen, ohne dass dein Geld jedes Mal zwischen Schweizer Franken und Euro umgerechnet werden muss. Dies spart dir nicht nur die Umrechnungsgebühren, die sich bei häufigen Transaktionen schnell auf beträchtliche Summen addieren können, sondern schützt dich auch vor ungünstigen Wechselkursschwankungen. Besonders bei grösseren Beträgen kann der Unterschied zwischen einem günstigen und einem ungünstigen Wechselkurs viel ausmachen.

Geldmünzen und Scheine in Euro und Schweizer Franken

Günstigeres Einkaufen in der Eurozone

Ob Online-Shopping bei europäischen Händlern und Händlerinnen, regelmässige Einkäufe im grenznahen Ausland oder Urlaub in Italien – mit radicant hast du zwei attraktive Möglichkeiten: Einerseits kannst du SEPA-Überweisungen direkt von deinem EUR Konto kostenlos tätigen, ohne dass Umrechnungen nötig sind. Andererseits bietet radicant beim Bezahlen mit der Karte von deinem CHF Konto 0% Gebühren auf ausländische Transaktionen, auch in EUR. Herkömmliche Schweizer Banken verlangen hier oft zwischen 1.5% und 2.5% des Umsatzes an Fremdwährungsgebühren. In Zukunft wird radicant zudem eine virtuelle EUR Karte anbieten, mit der du direkt von deinem EUR Konto bezahlen kannst, was Währungsumrechnungen komplett überflüssig macht.

Bei Einkäufen und Online-Shopping ist ein Eurokonto besonders hilfreich

Vorteile bei beruflichen oder persönlichen Umzügen

Wenn du beruflich zwischen der Schweiz und EU-Ländern pendelst oder einen Wohnsitz in der Eurozone hast, vereinfacht ein Eurokonto deine Finanzverwaltung erheblich. Du kannst Gehälter und Rechnungen in Euro erhalten und bezahlen, ohne ständig Geld zwischen verschiedenen Konten verschieben zu müssen. Auch Mieteinnahmen aus einer Immobilie im EU-Ausland oder regelmässige Zahlungen an dort lebende Familienangehörige werden so einfacher und kostengünstiger. Die doppelte Umrechnung (erst von Euro in Schweizer Franken und dann wieder zurück) entfällt vollständig.

Umzug im Euroraum: Ein Eurokonto macht Zahlungen deutlich einfacher.

Effiziente Abwicklung von SEPA-Transaktionen

SEPA-Überweisungen (Single Euro Payments Area) ermöglichen schnelle und oft kostenfreie Überweisungen zwischen teilnehmenden europäischen Ländern. Mit einem Eurokonto kannst du diese Vorteile im E-Banking optimal nutzen. Während einige Schweizer Banken für SEPA-Überweisungen Gebühren von CHF 3–10 erheben, bietet radicant diese Transaktionen kostenfrei an. Zudem erfolgen SEPA-Überweisungen in der Regel innerhalb eines Werktages, was bei internationalen Transaktionen eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.

Dein Vorteil für die nächsten Ferien: Du verbringst deine Ferien mit deinen Freunden aus Belgien und am Ende der Reise möchtest du die Kosten aufteilen, dann kannst du einfach und kostenlos eine Zahlung auf deren belgisches Konto vornehmen!

Effiziente Abwicklung von SEPA-Transaktionen mit einem Eurokonto

Flexibilität bei Gehaltseingängen und grösseren Transaktionen

Ein Eurokonto bietet dir eigene Kontodaten für den Empfang von Zahlungen in Euro – ideal, wenn du ein Gehalt von deutschen oder österreichischen Arbeitgebern oder Arbeitgeberinnen erhältst oder grössere Bankgeschäfte wie Immobilienkäufe in der Eurozone planst. Bei grösseren Summen, etwa beim Kauf einer Ferienwohnung in Spanien oder Italien, können die Einsparungen durch vermiedene Wechselkursgebühren enorm hoch ausfallen. Auch für Selbständige und Freiberufler:innen, die Kundschaft aus der EU haben, vereinfacht ein Eurokonto die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung erheblich.

Ferienhäuser im Euroraum sind mit einem Eurokonto einfacher zu halten

Vermeidung von Währungsrisiken

Durch die Nutzung eines Eurokontos kannst du dein Währungsrisiko minimieren, besonders bei regelmässigen Zahlungen in Euro, dem Halten grösserer Euro-Guthaben oder für Anlagegeschäfte im Euroraum. Wenn du beispielsweise weisst, dass du in sechs Monaten eine grössere Ausgabe in Euro tätigen wirst, kannst du das Geld bereits jetzt in Euro anlegen und bist nicht dem Risiko ausgesetzt, dass der Euro-Kurs bis dahin steigt. radicant bietet zudem attraktive Zinsen von bis zu 1.25% auf EUR Guthaben, sodass dein Geld während der Wartezeit für dich arbeitet, anstatt durch Inflation an Wert zu verlieren.

Währungsrisiken mit einem Eurokonto vermeiden

Eurokonto Schweiz: Gebühren im Zahlungsverkehr

Die Gebühren für Eurokonten unterscheiden sich erheblich zwischen den verschiedenen Anbietern in der Schweiz. Im folgenden Vergleich zeigen wir die wichtigsten Unterschiede:

Bank Kontoführungsgebühren Zinsen Gebühren auf Kartenzahlungen Wechselgebühren Bargeldbezug im Ausland SEPA-Überweisungen Besonderheiten Quelle
radicant kostenlos bis zu 1.25% kostenlos 0.90% (bei Konten in verschiedenen Währungen; für Kartenzahlungen keine Gebühren) CHF 2 pro Abhebung kostenlos kostenlose Reiseversicherung inklusive https://www.radicant.com/de/preise (Zugriff: 24.03.2025; 14:25 Uhr)
wise kostenlos 0% kostenlos 0.43% – 0.68% (abhängig von Währungspaar) Bis 200 EUR/Monat kostenlos, danach 1.75% + EUR 0.50 pro Abhebung In EUR kostenlos innerhalb SEPA Multiwährungskonto mit lokalen Bankdaten in über 40 Währungen https://wise.com/ch/pricing/ (Zugriff: 02.04.2025; 12:02 Uhr)
Yuh kostenlos bis zu 0.1% kostenlos 0.95% Aufschlag auf Interbankenkurs 1 kostenlose Abhebung pro Woche, danach CHF 4.90 pro Abhebung Innerhalb SEPA-Raum kostenlos Multiwährungskonto mit 13 verschiedenen Währungen https://www.yuh.com/de/pricing/ (Zugriff: 02.04.2025; 12:05 Uhr)
revolut kostenlos (Standardkonto) 0% kostenlos innerhalb SEPA Wochentags: kein Aufschlag bis 1'000 CHF/Monat, danach 0.5%
Wochenende: 1% Aufschlag
Standardkonto: 5 Abhebungen oder max. CHF 200/Monat kostenlos, danach 2% Kostenlos innerhalb SEPA kostenloses Wechseln bis 1'000 CHF/Monat https://www.revolut.com/de-CH/legal/standard-fees-ch/ (Zugriff: 02.05.2025; 12:08 Uhr)
Swissquote kostenlos (Konto light) 1% (bis CHF 50'000) EUR 2 pro Zahlung innerhalb SEPA 0.95% Aufschlag auf Interbankenkurs CHF 4.90 pro Abhebung EUR 2 pro Überweisung innerhalb SEPA starker Fokus auf Anlageprodukte https://www.swissquote.com/de-ch/private/bank/pricing/debit-cards (Zugriff: 02.04.2025; 12:14 Uhr)
alpian kostenlos 1% (bis CHF 500'000) kostenlos 0.2% werktags
0.5% am Wochenende
EUR 5 innerhalb EU; 2.5% ausserhalb EU Innerhalb SEPA kostenlos CHF, EUR, USD, GBP Unterstützung https://www.alpian.com/pricing (Zugriff: 02.04.2025; 12:17 Uhr)
Postfinance CHF 5/Monat (kann entfallen bei zusätzlichen Dienstleistungen) 0% auf Privatkonto kostenlos im Inland; 1.5% Zuschlag im Ausland 1.5% - 2.5% (abhängig von der Währung) 5 CHF + 1.5% CHF 5 pro Überweisung Flächendeckendes Filialnetz, 20 kostenlose Einzahlungen pro Monat https://www.postfinance.ch/content/dam/pfch/doc/460_479/475_15_de.pdf (Zugriff: 02.04.2025; 12:23 Uhr)
*Für CHF Konto: 0.25% unter CHF 100'000. 0.5% ab CHF 100'000 bis zu 250'000. 0.25% über CHF 250'000. Für EUR Konto: 1.5% bis EUR 250'000. 0% über EUR 250'000. Die Zinssätze können sich jederzeit aufgrund der Marktbedingungen ändern. Zinsanpassungen treten zum Zeitpunkt einer Zinsänderung in Kraft. Die geltenden Zinssätze werden auf der Website von radicant veröffentlicht. Der Zinssatz wird täglich auf der Grundlage des Tagesendsaldos berechnet. Der Gesamtbetrag der im Laufe des Jahres aufgelaufenen Zinsen wird am Jahresende ausbezahlt.

Europa-Banking für Clever-Sparer:innen!

Ob Shopping, Reisen oder berufliche Verbindungen – als Privatperson profitierst du enorm von einem EUR Konto bei radicant. Spare Gebühren, vermeide Wechselkursrisiken und geniesse maximale Flexibilität bei deinen EUR Transaktionen.

Fazit: Eurokonto eröffnen mit radicant

Ein EUR Konto bei radicant bietet dir zahlreiche Vorteile, wenn du regelmässig mit der Eurozone in finanzieller Verbindung stehst. Das Konto kommt ohne Kontoführungsgebühren aus und bietet gleichzeitig hohe Zinssätze von bis zu 1.25% auf deinem EUR Konto. Du zahlst keine Gebühren für Kartenzahlungen in Fremdwährungen und profitierst von einer kostenlosen Reiseversicherung. Besonders attraktiv ist auch die Impact-orientierte Ausrichtung von radicant.

FAQ mit Fragen und Antworten zum Thema

Wann lohnt sich ein Eurokonto?

Ein Eurokonto lohnt sich, wenn du regelmässig Zahlungen in Euro erhältst oder tätigst, wie etwa bei Einkäufen in der Eurozone oder bei Geschäftsbeziehungen mit EU-Partnern und -Partnerinnen. Du profitierst besonders dann, wenn du häufig reist, als Grenzgänger:in arbeitest oder eine Immobilie in der Eurozone besitzt.

Kann ich Euro auf ein Schweizer Konto einzahlen?

Ja, du kannst Euro auf ein Schweizer Konto einzahlen. Die Schweizer Bank radicant bietet ein EUR Konto an, bei dem eine Einzahlung von EUR möglich ist. 

Was kostet ein Eurokonto?

Bei radicant ist das EUR Konto vollständig kostenlos und es fallen keine monatlichen Kontoführungsgebühren an. Zusätzlich profitierst du von attraktiven Zinsen von bis zu 1.25% auf dein EUR Guthaben.

Was ist ein Eurokonto?

Ein Eurokonto ist ein Bankkonto, das in Euro statt in Schweizer Franken geführt wird und dir ermöglicht, Zahlungen direkt in der europäischen Währung zu empfangen und zu tätigen. Es dient als praktische Lösung, um Währungsumrechnungen und damit verbundene Gebühren zu vermeiden, besonders bei regelmässigen Transaktionen mit der Eurozone.

In this article

Open you radicant
account now

Embark on a journey with us towards impactful banking and investing and enjoy financial solutions tailored to make a positive impact for you, and for society and nature.
MacBook mockup
Open account