Nachhaltigkeitsherausforderung und damit verbundene SDGs
Wissensvermittlung und Informationsverbreitung haben im Bildungssystem in den vergangenen Jahren neue Formen angenommen. Zum einen hat die zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft, Forschung und Bildung unser tägliches Leben stark verändert. Zum anderen hat die COVID-19 Pandemie das Bildungswesen drastisch beeinflusst. Die Lockdowns haben das Bildungsangebot auf der ganzen Welt beeinträchtigt: Nach Angaben der UNESCO waren aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 1,37 Milliarden Schüler in 138 Ländern von der Schliessung von Schulen und Universitäten betroffen. Alternativen zu herkömmlichen Unterrichtsmethoden können das Bildungssystem resilienter gegenüber weiteren äusseren Einflüssen, wie beispielsweise Pandemien oder auch Kriege, machen.
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und erfordert neue Kompetenzen. Unser Bildungssystem und vor allem die Art und Weise wie wir lernen und lehren, müssen daher an das Zeitalter der Digitalisierung angepasst werden. Das gilt für alle Bildungsstufen – von der Grundschule über die Berufsschulen und Hochschulen bis hin zur Weiterbildung für Erwachsene.
- 4.Hochwertige Bildung