radicant und Atfinity geben Partnerschaft bekannt
Mit dem Ziel, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) durch eine Neudefinition von nachhaltigem Banking und Wealth Management zu unterstützen, erweitert radicant sein Ökosystem von Technologiepartnern mit dem Zürcher Fintech Atfinity.
Mithilfe von Atfinity wird das Kunden-Onboarding gemäss den regulatorischen Anforderungen und zugleich kundenfreundlich automatisiert.
«Mit Atfinity haben wir einen Partner, der unsere hohen Ansprüche an einen effizienten und vollständig digitalen Kunden-Onboardingprozess optimal unterstützt. Dank der Lösung von Atfinity bringen wir die digitale Interaktion mit unseren Kunden und die regulatorischen Herausforderungen betreffend die geforderten Daten und Dokumente ohne Medienbrüche zusammen. Als agiles Unternehmen passt Atfinity in unser Selbstverständnis der Förderung von Innovationen und dient dem Aufbau effizienter und nachhaltiger Technologien im Sinne von SDG 9 – Innovation und Infrastruktur», so Roland Kläy, CRO/CFO und Co-Founder von radicant.
«Das Onboarding ist bei einem ambitionierten Start-up wie radicant die vielleicht wichtigste Kundenreise. In die Partnerschaft bringt Atfinity neben einer skalierbaren No-Code-Plattform auch die langjährigen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit traditionellen Banken ein. Wir sind überzeugt, dass radicant mit uns schnell und compliant wächst», ergänzt Alexander Balzer, CEO und Co-Founder von Atfinity.
«Atfinity ist ein neuer Technologiepartner in unserem Ökosystem. Die Zusammenarbeit und Einbindung innovativer und agiler Unternehmen steht in engem Zusammenhang mit den 17 SDGs, insbesondere mit SDG 17 – Partnerschaften für die Ziele», betont Dr. Anders Bally, CEO und Co-Founder.
radicant bank ag
radicant bank ag (radicant) ist ein daten- und technologiegetriebenes Startup mit dem Ziel, den Zugang zu personalisierten und nachhaltigen Finanzdienstleistungen rund um die Uhr zu demokratisieren. Das Fintech hat sich das Ziel gesetzt, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO im Markt mit Community und Finanzdienstleistungen zu fördern und auch selbst zu leben. Durch höhere Transparenz sollen Kunden und Kundinnen dabei unterstützt werden, ihre individuellen Finanz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. radicant befindet sich derzeit in der Aufbauphase und hat im Mai 2022 die Banklizenz von der FINMA erhalten.
Zur Bedeutung von «radicant»
In der Biologie zeichnen sich radikante Pflanzen durch ihre beeindruckende Fähigkeit zur Anpassung an neue Umgebungen und Bedingungen aus. Sie schlagen während des Wachstums immer wieder neue Wurzeln und trennen sich dabei von nicht mehr benötigten Verwurzelungen. Diese hohe Anpassungsfähigkeit und Agilität steht symbolisch für «radicant» und ihre Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig unterstreicht die Namensgebung die immense Bedeutung, welche die Nachhaltigkeit und deren Förderung für radicant hat.