Dr. Jan Amrit Poser wird ab dem 1. Februar 2022 das Sustainable Finance Competence Center aufbauen und leiten. Dieses umfasst die nachhaltige, digitale Vermögensverwaltung sowie ein schlagkräftiges Team von Experten für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO, auch bekannt als Sustainable Development Goals (SDGs). Das Team agiert im Herzen der Wertschöpfungskette, um die neuesten Trends im Bereich Nachhaltigkeit zu erschliessen und die SDGs durch datengestützte Analysemethoden transparent und investierbar zu machen.

Jan Poser stösst zu radicant von der Bank J. Safra Sarasin, wo er 21 Jahre lang in verschiedenen Funktionen tätig war, darunter als Chefökonom, Leiter Research, Head Asset Management & Sustainability und zuletzt als Chefstratege und Leiter Nachhaltigkeit. Seit 2013 verantwortete er den nachhaltigen Anlageprozess sowie die Nachhaltigkeitsstrategie und trug so massgeblich zum Status der Bank als Vordenkerin bei. Dabei fungierte er unter anderem auch als Experte in den einschlägigen Nachhaltigkeitsgremien der Bankiervereinigung und der FINMA, sowie als Stiftungsrat der Klimastiftung Schweiz. Poser ist bekannt als Referent an Konferenzen und ein häufig zitierter Kommentator von nachhaltigen und ökonomischen Trends.

«Mit Jan Poser konnten wir einen der führenden Experten für nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz gewinnen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Seine Expertise an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Investments sowie seine langjährige Erfahrung in Vermögensverwaltung und Finanzprodukten sind ein grosser Gewinn für das radicant Team», so Dr. Anders Bally, CEO und Co-Founder von radicant.

«Ich freue mich darauf, mit radicant ein schlagkräftiges Team aufzubauen. Unser Kompetenzzentrum für die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO wird die neuesten Trends identifizieren, um unseren Kunden performante Investitionslösungen zur Verfügung zu stellen, die vollständig auf die Agenda 2030 der UNO ausgerichtet sind. In der bevorstehenden Dekade des Handelns werden nur noch Anlagen mit Nachhaltigkeitsbezug Sinn ergeben», erklärt Dr. Jan Amrit Poser, designierter Chief Sustainable Investment Officer und Co-Founder von radicant.

 

 

radicant bank ag
radicant bank ag (radicant) ist ein daten- und technologiegetriebenes Startup mit dem Ziel, den Zugang zu personalisierten und nachhaltigen Finanzdienstleistungen rund um die Uhr zu demokratisieren. Das Fintech hat sich das Ziel gesetzt, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO im Markt mit Community und Finanzdienstleistungen zu fördern und auch selbst zu leben. Durch höhere Transparenz sollen Kunden und Kundinnen dabei unterstützt werden, ihre individuellen Finanz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. radicant befindet sich derzeit in der Aufbauphase und hat im Mai 2022 die Banklizenz von der FINMA erhalten.

 

Zur Bedeutung von «radicant»
In der Biologie zeichnen sich radikante Pflanzen durch ihre beeindruckende Fähigkeit zur Anpassung an neue Umgebungen und Bedingungen aus. Sie schlagen während des Wachstums immer wieder neue Wurzeln und trennen sich dabei von nicht mehr benötigten Verwurzelungen. Diese hohe Anpassungsfähigkeit und Agilität steht symbolisch für «radicant» und ihre Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig unterstreicht die Namensgebung die immense Bedeutung, welche die Nachhaltigkeit und deren Förderung für radicant hat.

 

 

Medienkontakt
radicant bank ag
Sabine Fernandez
Head of Communications