Christoph Schwarz verstärkt das Team von radicant und wird Chief Technology Officer
Christoph Schwarz übernimmt per sofort die Rolle als Chief Technology Officer (CTO) von radicant. radicant wird als rein digitales Unternehmen aufgebaut und verfolgt das Ziel, eine nachhaltige und kollaborative Bank ins Leben zu rufen. Christoph Schwarz verfügt über 25 Jahre umfangreiche internationale Erfahrung sowohl im Bankensektor als auch in Fintech-Unternehmen und wird sich der vielfältigen digitalen Fragestellungen beim Aufbau von radicant annehmen.
Christoph Schwarz ist davon überzeugt, dass die Vision von radicant in der Finanzdienstleistungsbranche wegweisend sein wird. Dr. Anders Bally, CEO von radicant, freut sich, dass jemand von diesem Kaliber die Herausforderung als CTO annimmt. «Die Technologie– und datengetriebene Strategie sind für den Erfolg von radicant matchentscheidend. Christoph mit seiner Erfahrung in technologiebasiertem Risikomanagement bei weltweit führenden Banken sowie mit der hohen Geschwindigkeit von innovativen Fintechs in London und Zürich ist für uns sehr wertvoll», kommentiert Anders Bally.
Christoph Schwarz verfügt über umfassendes Hintergrundwissen im Aufbau von IT-Organisationen, dem Bilden von Cloud-basierten Gesamtarchitekturen sowie im Design und der Implementierung von Server- und Front-End-Applikationen. Vor seiner Tätigkeit bei radicant war Schwarz CTO bei verschiedenen Fintech-Unternehmen wie zum Beispiel Pintail, Accloud, Marex Solutions und NetOTC. Ausserdem war er längere Zeit bei verschiedenen Banken in führenden IT-Positionen vor allem in London und New York tätig.
«Kunden, Kundenbedürfnisse und die Anwendung von ‹State of the Art›-Technologie stehen im Mittelpunkt bei der Implementierung unserer innovativen Plattform», so Christoph Schwarz. «Unsere Technologie hat das Ziel, unsere Kunden möglichst gut zu bedienen und gleichzeitig die Kosten für unsere Kunden zu reduzieren. Ich freue mich, Teil des radicant-Teams zu sein und mit einem motivierten Team die Entwicklung dieser zukunftsweisenden Plattform gestalten zu dürfen.»
radicant bank ag
radicant bank ag (radicant) ist ein daten- und technologiegetriebenes Startup mit dem Ziel, den Zugang zu personalisierten und nachhaltigen Finanzdienstleistungen rund um die Uhr zu demokratisieren. Das Fintech hat sich das Ziel gesetzt, die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO im Markt mit Community und Finanzdienstleistungen zu fördern und auch selbst zu leben. Durch höhere Transparenz sollen Kunden und Kundinnen dabei unterstützt werden, ihre individuellen Finanz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. radicant befindet sich derzeit in der Aufbauphase und hat im Mai 2022 die Banklizenz von der FINMA erhalten.
Zur Bedeutung von «radicant»
In der Biologie zeichnen sich radikante Pflanzen durch ihre beeindruckende Fähigkeit zur Anpassung an neue Umgebungen und Bedingungen aus. Sie schlagen während des Wachstums immer wieder neue Wurzeln und trennen sich dabei von nicht mehr benötigten Verwurzelungen. Diese hohe Anpassungsfähigkeit und Agilität steht symbolisch für «radicant» und ihre Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig unterstreicht die Namensgebung die immense Bedeutung, welche die Nachhaltigkeit und deren Förderung für radicant hat.